Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       

wie-der-apple-chef-tim-cook-die-sicherheit-der-it-daten-sichert

Datenlecks und Datendiebe in grossen Portalen wie facebook oder Yahoo etc. haben in den letzten Jahren immer wieder die Nutzer verängstigt und für dauernde Unsicherheit bei den Nutzern mit der Frage gesorgt : "Wie sicher sind meine Daten und meine Kommunikation vor unerwünschten Fremdangriffen?"

Derzeit besucht der Apple-Chef Tim Cook für eine Datenschutz-Konferenz in Europa und gab jüngst in Berlin zu diesem Thema ein interessantes Interview bei "spiegel-online". Dabei führte er unter anderem folgendes aus:

"... Die einzige Möglichkeit, um die Daten der Nutzer effektiv zu schützen - egal ob in der Cloud, auf einem Gerät oder bei der Übertragung - ist die Verschlüsselung. Mag sein, dass wir in Zukunft eine bessere Methode entwickeln, aber Stand heute ist das die einzige Möglichkeit.

Die Verschlüsselung auf unseren Geräten ist stark, denn wir speichern den Schlüssel ausschließlich auf dem Gerät. Nur der Nutzer hat diesen Schlüssel und kann das Gerät entsperren. Würde man uns drängen, es zu entschlüsseln, könnten wir das nicht ...

Wenn man eine Nachricht mit iMessage verschickt oder jemanden per Facetime anruft, ist der Datenaustausch von Ende zu Ende verschlüsselt. Nur der Sender und der Empfänger können sehen oder hören, was geschrieben oder gesprochen wird, und auch die Übertragung ist verschlüsselt. Wir überwachen nicht, was Sie sagen, um anhand der Schlüsselwörter herauszufinden, welche Werbung man ihnen einspielen könnte und diese Informationen an Millionen von Firmen weiterzugeben. Bei manchen anderen Diensten ist das genau das Geschäftsmodell."

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/apple-chef-tim-cook-interview-ueber-verschluesselung-recycling-und-app-store-a-1234607.html

Wägt man diese klare Aussage ab, so hat man in der Tat den Eindruck, das die von Apple verfolgte verstärkte Verschlüsselungs-Technologie in der Tat die von den Nutzern gewünschte und auch geforderte Datensicherheit bereits für den täglichen Gebrauch wirksam umsetzt.

Insoweit kann man nur hoffen, das Apple diese Technologien zur Datensicherheit der Nutzer auch weiter ausbaut.

Lutz Bernard, Ass. jur., Berlin

Autor und Datenschutz-Experte


veröffentlicht am: 26.10.2018 15:43
Cookie-Richtlinie