Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
"a-b-test: Eine einfache Methode, um verschiedene Varianten von Webseiten oder Inhalten zu vergleichen und die beste Performance für Ihre Online-Angebote zu ermitteln."
Die Absprungrate zeigt den Prozentsatz der Besucher, die eine Website nach nur einer Seite wieder verlassen – ein wichtiger Wert zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Accelerated Mobile Pages (AMP) verbessern die Ladegeschwindigkeit mobiler Webseiten und bieten Nutzern ein schnelles, optimiertes Surferlebnis auf Smartphones und Tablets.
ad – Kurze Erklärung zu Abkürzungen und Begriffen im Online-Marketing. Schnell informiert über den Einsatz und die Bedeutung von „ad“ in digitalen Werbekampagnen.
Ad Impressions messen, wie oft eine Online-Werbeanzeige angezeigt wird. Sie sind ein wichtiger Indikator zur Bewertung der Sichtbarkeit und Reichweite digitaler Kampagnen.
Adblocker sind Tools, die Werbung im Web blockieren und so für ein entspannteres Surferlebnis sorgen. Ideal für Nutzer, die weniger Ablenkung wünschen.
Adserver sind Systeme zur Auslieferung und Verwaltung von Online-Werbung, die gezielt Anzeigen steuern und deren Erfolg messen – ein zentraler Baustein im digitalen Marketing.
AdWords ist Googles Werbeplattform, mit der Sie gezielt Anzeigen schalten und so Ihre Reichweite im Internet erhöhen können. Optimale Lösung für mehr Traffic und Kunden.
Affiliate-Marketing verbindet Anbieter und Partner, um Produkte erfolgreich zu bewerben und Provisionen zu verdienen – eine effiziente Methode zur Umsatzsteigerung im Online-Business.
Affiliate-Marketing: Erfolgsmodell im Online-Marketing, bei dem Partner durch Vermittlung von Kunden Provisionen verdienen. Ideal zur Umsatzsteigerung durch gezielte Empfehlungen.
Alert: Echtzeit-Benachrichtigungen, die Sie sofort über wichtige Ereignisse informieren – ideal für Monitoring, Sicherheit und schnelle Reaktionen im digitalen Alltag.
Ein Algorithmus ist eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung eines Problems oder zur Verarbeitung von Daten – grundlegend in der Informatik und vielen digitalen Anwendungen.
AMP (Accelerated Mobile Pages) ist eine Google-Technologie zur schnellen Ladezeit mobiler Webseiten und verbessert so Nutzererfahrung und Sichtbarkeit im mobilen Web.
Ankertext (Anchor) bezeichnet den sichtbaren, klickbaren Text eines Links – wichtig für Benutzerführung und SEO, da er den Inhalt der Zielseite beschreibt.
APIs ermöglichen die einfache Kommunikation zwischen Softwareanwendungen und eröffnen vielfältige Möglichkeiten für die Integration und Automatisierung digitaler Dienste.
App – Mobile Anwendung für verschiedene Zwecke, von Kommunikation bis Unterhaltung. Erfahren Sie mehr zu Funktionen und Einsatzmöglichkeiten in unserem Glossar.
Ein Autorensystem unterstützt das Erstellen, Verwalten und Publizieren von digitalen Inhalten – ideal für strukturierte und effiziente Content-Produktion.