Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
Glossar-Buchstabe: l

lead

Lead bezeichnet im Marketing potenzielle Kundenkontakte, die Interesse an Produkten oder Dienstleistungen zeigen und für weiterführende Kommunikation genutzt werden.
Ein Lead ist ein zentraler Begriff im Online-Marketing und Vertrieb, der insbesondere im Kontext digitaler Geschäftsmodelle eine wichtige Rolle spielt. Er bezeichnet grundsätzlich eine Person oder ein Unternehmen, das Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung signalisiert hat. Dieses Interesse zeigt sich häufig durch eine konkrete Aktion, wie zum Beispiel das Ausfüllen eines Kontaktformulars, die Anmeldung zu einem Newsletter oder eine Anfrage über ein bestimmtes Angebot. Leads sind somit potenzielle Kundinnen und Kunden, die in den Vertriebsprozess überführt werden können.

Im Gegensatz zu bloßen Besucherinnen und Besuchern einer Website sind Leads wertvoller, weil sie bereits einen ersten Schritt in Richtung Kaufentscheidung oder Kontaktaufnahme unternommen haben. Das Lead-Management umfasst daher alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Leads zu erfassen, zu qualifizieren und im weiteren Verlauf gezielt zu betreuen. Ziel ist es, die Conversion-Rate zu erhöhen und aus Leads tatsächliche Kundinnen und Kunden zu machen.

Die Generierung von Leads erfolgt häufig über unterschiedliche Kanäle, darunter Suchmaschinenmarketing, Social Media, E-Mail-Marketing oder auch klassische Werbekampagnen. Wesentlich ist dabei die Verwendung von sogenannten Call-to-Actions, die Nutzerinnen und Nutzer motivieren, den nächsten Schritt zu gehen. Moderne Softwarelösungen wie Customer-Relationship-Management-Systeme (CRM) unterstützen Unternehmen dabei, Leads effektiv zu verwalten und den Vertriebsprozess zu optimieren.

Insgesamt ist der Lead-Begriff ein unverzichtbares Element im digitalen Marketing und Vertriebsprozess. Durch gezielte Ansprache und Nachverfolgung können Unternehmen ihre Reichweite erhöhen und den Umsatz steigern. Dabei spielt die Qualität der Leads eine ebenso wichtige Rolle wie ihre Quantität – denn nur gut qualifizierte Leads führen zu nachhaltig erfolgreichen Geschäftsbeziehungen.

veröffentlicht am: 17.10.2018 08:01
Cookie-Richtlinie